Wie sieht ein Fötus beim Betreten des Beckens aus?
Der fetale Beckeneintrag ist ein wichtiges Zeichen für die späte Schwangerschaft, normalerweise in etwa 36 Wochen Schwangerschaft, kann aber auch früher oder später sein. Der Eintritt in das Becken bezieht sich auf den Kopf oder das Gesäß des Fötus, das in das Becken eintritt, um sich auf die Lieferung vorzubereiten. Dieser Prozess kann dazu führen, dass werdende Mütter einige körperliche Veränderungen empfinden. Das Folgende ist eine detaillierte Analyse des Fötus, der in das Becken eintritt, einschließlich strukturierter Daten wie Symptome, Zeit und Vorsichtsmaßnahmen.
1. Symptome des fetalen Eintritts in das Becken
Wenn der Fötus das Becken betritt, können erwartungsvolle Mütter die folgenden Symptome aufweisen:
Symptom | beschreiben |
---|---|
Bauchform verändert sich | Der Bauch sieht noch niedriger aus und die Form ändert sich von rund zu Birnenform. |
Leichter atmen | Nachdem sich der Fötus nach unten bewegt, ist der Druck auf das Zwerchfell verringert und die Atmung glatter. |
Häufiges Wasserlassen | Der fetale Kopf komprimiert die Blase und führt zu einer Zunahme der Anzahl des Urinierens. |
Erhöhter Beckendruck | Einen Schwerpunkt oder Druck im Beckenbereich spüren und kann sogar von leichten Schmerzen begleitet werden. |
Schwierigkeiten beim Gehen | Wenn sich der Fötus nach unten bewegt, können Sie sich beim Gehen unangenehm oder ungeschickt fühlen. |
2. Die Zeit, in der der Fötus in das Becken eintritt
Die Zeit, in der der Fötus in das Becken eintritt, variiert von Person zu Person, und die folgenden sind einige häufige Situationen:
Schwangere Frauenarten | Eingabemaßzeit |
---|---|
Erstmals mütterlich | Es tritt normalerweise in etwa 36 Wochen Schwangerschaft auf und kann auch früher sein. |
Monsun mütterlich | Es kann später sein und wird erst vor der Lieferung das Becken betreten. |
Besondere Umstände | Einige Feten sind möglicherweise erst bis zum Beginn der Lieferung vollständig beohrt. |
3. Vorsichtsmaßnahmen für den fetalen Eintritt in das Becken
Nachdem sich der Fötus im Becken befindet, müssen werdende Mütter auf die folgenden Dinge achten:
Dinge zu beachten | Detaillierte Beschreibung |
---|---|
Halten Sie die Bewegung angemessen | Gehen oder Yoga für schwangere Frauen können dem Fötus helfen, das Becken weiter zu betreten. |
Vermeiden Sie es, lange zu sitzen oder zu stehen | Die Aufrechterhaltung der gleichen Position für eine lange Zeit kann den Beckendruck erhöhen. |
Achten Sie auf die Ernährung | Essen Sie weniger und essen Sie mehr, um Verstopfung und Magenverstimmung zu vermeiden. |
Körpersignale beobachten | Wenn es regelmäßig Kontraktion oder Wasserbruch gibt, suchen Sie rechtzeitig medizinische Behandlung. |
V.
Ein fetaler Einstieg in das Becken bedeutet nicht unbedingt, dass die Arbeiten beginnen, aber es ist in der Tat ein wichtiger Schritt im Körper, sich auf die Arbeit vorzubereiten. Hier ist die Beziehung zwischen den beiden:
Eingabemaßstandssituation | Lieferzeit |
---|---|
Vollständig im Becken | Es kann innerhalb weniger Stunden bis Wochen gebären. |
Teilweise in das Becken | Die Lieferzeit kann länger sein und eine weitere Beobachtung ist erforderlich. |
Nicht im Topf | Möglicherweise können medizinische Eingriffe erforderlich sein, wie z. B. den Kaiserschnitt. |
5. Wie man den fetalen Eintritt in den Beckenbereich fördert
Wenn der Fötus schon lange nicht im Becken ist, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren:
Verfahren | Betriebsanweisungen |
---|---|
Beckenschwankung | Legen Sie Ihre Hände und Knie auf den Boden und schwanken sanft Ihr Becken. |
Hocken | Halten Sie sich am festen Objekt fest, hocken Sie langsam und halten Sie einige Sekunden lang fest. |
Sitzen auf einem Lieferball | Auf dem Lieferball sitzen und sanft schnippten, um den Fötus nach unten zu bewegen. |
6. Wann brauchen Sie eine medizinische Behandlung?
Obwohl es für den Fötus normal ist, das Becken zu betreten, ist eine medizinische Behandlung rechtzeitig für die folgenden Situationen erforderlich:
Symptom | Mögliche Ursachen |
---|---|
Starke Schmerzen | Es kann sich um Plazenta -Unterbrechungen oder andere Komplikationen handeln. |
Vaginalblutung | Plazenta Previa oder Gebärmutterhalsprobleme müssen ausgeschlossen werden. |
Reduktion der fetalen Bewegung | Es kann ein Signal für fetale Hypoxie sein. |
Der fetale Eintritt in das Becken ist ein wichtiger Meilenstein in der späten Schwangerschaft. Erwartete Mütter müssen nicht übermäßig nervös sein, aber sie sollten auch den körperlichen Veränderungen genau beachten. Wenn Sie Fragen oder Beschwerden haben, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt konsultieren, um die Gesundheit der Mutter und des Kindes zu gewährleisten.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details